Die Lage Ölberg zeichnet sich durch einen charakteristisch hohen Anteil Buntsandstein im Boden aus. In der "Hart" finden sich zudem Einschlüsse von Muschelkalkverwitterung, womit es ideal für den Spätburgunder ist. Die Lage ist nach Ost-Südost ausgerichtet und liegt direkt unterhalb des Waldes. Dies führt dazu, dass es nachts kühler ist, was die Feinfruchtigkeit und leichte Säure des Spätburgunders unterstreicht.
Charakteristik
In der Nase zeigen sich herbe und erdige Aromen von roten Beeren mit floralen und ganz leicht nussigen Tönen sowie einem Hauch Zwetschgen. Recht feste, wieder herbe Frucht auch im Mund, lebendige Säure und jugendliches, relativ feines Tannin, kräuterig-pflanzliche Nuancen, ein Hauch Zitrusfrüchte, im Hintergrund etwas Salz, gute Nachhaltigkeit, spürbarer Alkohol, nicht ewig tief, kreidige Nuancen, eine Spur ätherisch, guter bis sehr guter, ein wenig säuerlicher, beinahe zitrusbetonter Abgang.
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Ort: Deidesheim
Rebsorte: Spätburgunder
Jahrgang: 2017
Alkohol: 14,0% Vol.
Restsüße: 0,5 g/l
Säure: 6,5 g/l
Geschmack: trocken
Inverkehrbringer: Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan; Kirchgasse 10, D-67146 Deidesheim
Enthält Sulfite
Produkt kann von Abbildung abweichen.
52,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen